16/11/2025 0 Kommentare
Großer Ökumenischer Adventsbasar im Ev. Hustadtzentrum am 29.11.2025
Großer Ökumenischer Adventsbasar im Ev. Hustadtzentrum am 29.11.2025
# allgemein

Großer Ökumenischer Adventsbasar im Ev. Hustadtzentrum am 29.11.2025
Am Samstag vor dem 1. Advent öffnen sich die Türen im Ev. Hustadtzentrum ab 11 Uhr. Die Türen für den ökumenischen Adventsbasar zum 51. Mal. Nach der Andacht für die Mitwirkenden und die ersten Gäste laden der Duft von Waffeln und heißem Kaffee schon zum Verweilen ein. In der Mittagszeit ab 12.00 Uhr gibt es leckere Suppen.
Im Kirchraum sind Stände mit Adventsgestecken und –kränzen aufgebaut. Der Stand mit hausgemachten Köstlichkeiten (Marmeladen, Apfelbrot, Stollen) darf natürlich auch nicht fehlen. Am Kreativstand werden Karten, Papierengel und vieles mehr angeboten. Neu in diesem Jahr ist der Stand der Werkstatt Gottessegen des Christopherus Hauses in Bochum. Bei der Tombola für Groß und Klein besteht für jeden eine Gewinnchance. Auch der „Eine Welt Stand“ mit fair gehandelten Produkten hat im Eingangsbereich seinen Platz gefunden.
Zu jeder vollen Stunde halten wir eine musikalische oder gelesene Überraschung für Sie bereit!
Von 13.30 bis15.00 Uhr ist Mitmachen angesagt: Kleine Bastelfans können unter Anleitung Weihnachtsgeschenke gestalten.
Viele ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind schon seit Wochen mit der Vorbereitung des Basars beschäftigt. Dieses Engagement ist spürbar. In festlich-fröhlicher Atmosphäre begegnen sich Menschen und verbringen ein Stückunbeschwerter Zeit miteinander. Um 16 Uhr klingt der Tag aus mit alten und neuen Adventsliedern.
Zum 51. Mal wird der „Große Ökumenische Adventsbasar“ von den evangelischen und katholischen Gemeinden in Querenburg veranstaltet. Der Erlös des Basars geht an das Sozialwerk des südindischen Ordens „Dienerinnen der Armen“, das sich im Bundesstaat Kerala um die Betreuung von Lepra- und Aidskranken kümmert und sich für Bildung einsetzt. Der Adventsbasar trägt auch den Beinamen „Schwester-Petra-Basar“ nach der Ordensgründerin Petra Mönnigmann aus Oelde in Westfalen.
Kommentare