14/11/2025 0 Kommentare
Neues aus dem Presbyterium November
Neues aus dem Presbyterium November
# Presbyterium

Neues aus dem Presbyterium November
Das Neueste aus dem Presbyterium im November 2025
Gemeinsame Sitzung mit dem Gemeindebeirat
In einer gemeinsamen Sitzung besprachen das Presbyterium und der Gemeindebeirat die Themen Fahrtdienst zum Gottesdienst, gemeinschaftsstiftende Veranstaltungen, Gewinnung von Ehrenamtlichen und den Verhaltenskodex für unsere Gemeinde.
Gebäude
Der Palisadenzaun am Thomaszentrum ist fast fertig.
Die beiden Schaukästen sind bestellt (Beschriftung der Kästen: „Ev. Kirchengemeinde Querenburg“ mit dem Zusatz „Thomaszentrum“ bzw. „Hustadtzentrum“ mit Gemeinde-Logo).
Zurzeit finden Gespräch mit Solarenergie-Firmen statt, um eine Photovoltaik-Anlage auf das Dach des Ev. Hustadtzentrums zu plazieren.
In beiden Zentren werden im Rahmen eines Gottesdienstes, der durch die KonfiTeamer gestaltet wird, Regenbogenfahnen aufgehängt. Das geschieht in Absprache mit Harald Dombrowski und Christian Zimmer.
Die Kirchengemeinde Querenburg nimmt auch 2026 (25.5.) am Tauffest des Kirchenkreises teil.
Der ökumenische Gottesdienst zur Schöpfungsverantwortung findet am 13. September um 18 Uhr im Paulinum am Brunnenplatz statt.
Die freie Kollekte am 31.12.2025 ist bestimmt für den Konvent der Krankenhausseelsorge Westfalen.
Das Presbyterium beschließt die Neufassung der Friedhofsgebührensatzung.
Berufung in die Kreissynode
Nach dem Ausscheiden von Michael Nolte beruft das Presbyterium als 1. Stellvertretung für Kay Germerodt Tanya Misterek und als 2. Stellvertretung Monika Thamm-Stillger in die Kreissynode.
Kommentare