27/03/2025 0 Kommentare
Newsletter März_2
Newsletter März_2
# Newsletter

Newsletter März_2
Liebe Interessierte in und rund um die Ev. Kirchengemeinde Querenburg,
noch sind die verholzten Teile am Weinstock in meinem Garten graubraun, sie wirken leblos. Doch in wenigen Wochen wird sich der Weinstock in ein wahres Blättermeer verwandelt haben. So viel Energie steckt darin.
„Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben“
Herzliche Einladung zum generationenverbindenden Gottesdienst kreuz&quer_family am 30. März um 11 Uhr im Ev. Hustadtzentrum. Wir kosten die Früchte des Weinstocks und tauschen uns über das besondere Bildwort aus dem Johannesevangelium aus. Ein abwechslungsreicher Gottesdienst für alle, den ich verantworten werde.
„Ich bin das Licht der Welt“
Am 6. April feiert Prädikant Donald Goodwin um 11 Uhr im Thomaszentrum einen Gottesdienst mit der Gemeinde, den letzten in der Reihe der „ich-bin-Worte“. Herzliche Einladung auch dazu. Ich selbst werde Gottesdienste in der Kirchengemeinde Wiemelhausen halten.
Gemeindefrühstück
Am Donnerstag, dem 3. April, ab 10 Uhr wartet im Thomaszentrum ein leckeres Frühstück auf uns. Der Tisch ist mit knusprigen Brötchen, frischem, fair gehandeltem Kaffee und Tee und vielem mehr gedeckt. Wie immer gibt es gute Gespräche. Der Austausch über Osterbräuche könnte dabei interessante Anstöße geben. Kommen Sie gerne vorbei und bringen Sie gleich Ihre NachbarInnen mit.
Violine, Viola und Cello
… und Menschen, die diese Instrumente spielen können: das Heinrich-Schnitzler-Orchester sucht Nachwuchs! Bitte überlegen Sie auch, wer in Ihrem Bekanntenkreis ein Streichinstrument spielt und dies vielleicht wieder regelmäßig tun möchte. Geben Sie gerne die Info weiter. Musizieren hält jung!
Kulturcafé: Wer war Friedrich Ludwig Weidig (1791–1837)?
Am 6. April um 15.30 Uhr können Sie den evangelischen Pfarrer, der für Menschenrechte und Freiheit eintrat, kennenlernen. Referenten der Ev. Stadtakademie sind bei uns zu Gast und stellen das neueste Buch von Prof. Dr. Brakelmann vor, der auch selbst anwesend ist. Freuen Sie sich auf einen Vortrag und die anschließende Diskussion mit Prof. Dr. Beese und Prof. Dr. Jähnichen bei Kaffee, Tee und Gebäck.
Malawi – die ev. Kirchengemeinde Bochum-Wiemelhausen lädt ein!
Am 6. April findet um 18 Uhr ein Benefiz-Konzert zugunsten des ALINAFE-Begegnungszentrums in Nkhoma (Malawi) im Baumhofzentrum, Baumhofstraße 9, statt. Es erwarten Sie klassische Musik verschiedener Komponisten sowie kurze Texte und Gedichte. Im Anschluss sind Sie zu einem kleinen Imbiss und zu Gesprächen eingeladen.
Saisonauftakt der TKG
Bitte merken Sie sich schon einmal den 13. April vor: Das Team der Thermoskannengespräche (TKG) lädt uns um 15 Uhr in die Kapelle auf dem Schattbachfriedhof ein. „Zuversicht“ ist das Thema der halbstündigen Andacht mit Gedichten, Liedern und Musik. Im Anschluss dürfen wir uns auf Kaffee, Tee und Kuchen und den Austausch mit den Mitarbeitenden der Thermoskannengespräche freuen.
Ab dem 13. April heißt es dann wieder donnerstags und sonntags von 15 Uhr bis 16.30 Uhr auf unserem Friedhof an der Schattbachstraße „Zeit für ein Gespräch“.
Gib Frieden, Herr, wir bitten!
Dreimal freitags um 19 Uhr lädt die Ev. Kirchengemeinde Stiepel zu Friedensgebeten ein. Am 28. März, 4. April und 11. April gestalten Prädikant Dr. Matthias Modrey und Kirchenmusiker Christof Hilmer diese besondere Stunde in der Dorfkirche. Kommen Sie gerne dazu!
Noch drei Termine Christliches Yoga zum Schnuppern
Am 29. März, 5. April und 12. April bieten Pfarrer Tilman Rapp und ich samstags, 9 Uhr bis 10.30 Uhr Christliches Yoga im Ev. Hustadtzentrum an. Auf Spendenbasis, für Anfänger*innen geeignet. Weitere Infos bei mir unter adelheid.neserke@ekvw.de. Wir freuen uns auf dich!
Und bis wir uns wiedersehen: Viel Segen!
Ihre / eure Adelheid Neserke
Kommentare